Skip to content

Tag der Lebensmittelrettung

26. Mai 2025

Heute ist Tag der Lebensmittelrettung

Jedes Jahr landen weltweit Millionen Tonnen an Lebensmitteln im Müll – oft noch genießbar, oft noch voller Geschmack und Nährstoffe. Das ist nicht nur ethisch fragwürdig, sondern auch eine enorme Verschwendung von Ressourcen wie Wasser, Energie und Arbeitskraft. Doch es gibt Hoffnung: Immer mehr Menschen setzen sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein – wir auch.

In unserem Alltag schauen wir drauf, dass möglichst nichts im Müll landet – und Too Good To Go hilft uns dabei. Die App verbindet Betriebe wie Bäckereien, Wirtshäuser oder Supermärkte mit Leuten, die gern gutes Essen retten. Überschüssige, aber noch top Lebensmittel werden dort günstig angeboten – verpackt in sogenannten Überraschungssackerln.

Was drin ist, weiß man vorher nicht genau – das macht’s spannend. Für wenig Geld kriegt man ein ganzes Sackerl voll – und hilft dabei, weniger wegzuschmeißen. Gleichzeitig unterstützt man regionale Betriebe, setzt ein Zeichen für nachhaltigen Konsum und tut der Umwelt was Gutes.

Heute, am Tag der Lebensmittelrettung, möchten wir nochmal betonen: Jeder Beitrag zählt. Ob per App, beim bewussteren Einkaufen oder durch die Resteverwertung zu Hause – es gibt viele Wege, Verschwendung zu vermeiden.

 

Hast du vielleicht sogar schon mal mit uns gemeinsam ein Lebensmittel gerettet? Wie stehst du generell zum Thema Lebensmittelrettung? Lass uns gern deine Meinung da!

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vegal logo
europe
bio garantie
emas
Bio Genussmanufaktur in den Kitzbühler Alpen
ifs food
Wir sind Klimabündnis
Klimabündnis Betrieb
Zertifikiertes Unternehmen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram