Was passiert, wenn Biathlon auf Bio trifft? Dann sind wir in Hochfilzen, bei biologon und Spitzensportlerin Lisa Hauser. Für die nächsten drei Jahre trägt die Biathletin nämlich das BioLifestyle-Logo. Damit wächst die biologon-Family um ein weiteres Mitglied. Und was macht eine Müsli-Familie am liebsten? Genau: alles mal so richtig aufmischen. Wortwörtlich.
© Aria Sadr-Salek
Weg mit staubigen Traditionen
Für beide Seiten war von Anfang an klar: Es soll um mehr gehen als ein Logo. Nämlich um gemeinsame Projekte und gelebte Nachhaltigkeit,
um Qualität und Heimat. Deswegen kann es jetzt schon mal passieren, dass Besprechungen mit Martina und Christian Pletzenauer, CEO & COO von
biologon, im Büro anfangen und dann in der Produktionshalle weitergehen. Eins steht jedenfalls jetzt schon fest: Das wird keine von diesen „wir sehen uns einmal im Jahr“
-Familienangelegenheiten werden.
Familie kann man sich nicht aussuchen?
Doch, manchmal schon! Das haben beide Seiten gleich beim ersten Kennenlernen festgestellt – denn wenn’s passt, dann passt’s. In dem Fall nicht nur, weil Martina
und Christian Pletzenauer selbst Biathlon- und Langlauf-Fans sind. Sondern vor allem, weil Sponsoren und Athletin die gleiche Einstellung teilen: „Für uns war sofort klar:
Das passt einfach perfekt! Lisa steht wie keine andere für Bodenständigkeit, Authentizität und Fairness – Werte, die wir auch bei biologon leben. Von Beginn an war klar,
diese Verbindung ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe.“
Auch bei Lisa hat das Bauchgefühl sofort gestimmt: „Schon nach dem ersten Gespräch habe ich zu meinem Manager gesagt: ‚Du Stefan, i hob do a richtig guads Gefühl!
I fühl mi richtig wohl und woas, dass ma da gemeinsam gonz wos Besonderes mochn kennan!‘“
Das hat Hand und Fuß. Und Kopf. Und Herz.
„Was machen“, Haltung zeigen: Das ist der Kern der Zusammenarbeit. In den nächsten drei Jahren werden Lisa Hauser und das biologon-Team
also regelmäßig in Hochfilzen die Köpfe zusammenstecken. Dieser Standort ist die Heimat von biologon und BioLifestyle, im Dezember fixer Austragungsort
des IBU Biathlon-Weltcups und 2028 der Schauplatz für die Biathlon-Heim-Weltmeisterschaft. Da wird dann angefeuert, was das Zeug hält – wie in einer Familie eben.
© Aria Sadr-Salek